Domain co2-emissionen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Konsum:


  • Haschisch & Marihuana. Konsum, Wirkung, Abhängigkeit, Selbsthilfe, Therapie.
    Haschisch & Marihuana. Konsum, Wirkung, Abhängigkeit, Selbsthilfe, Therapie.

    Der erfahrene Suchtexperte Helmut Kuntz gibt Rat für Konsumenten, ihre Angehörigen und Freunde. Ohne Vorurteile über die »Faszination« der Droge klärt er aber auch über alle damit einhergehenden Risiken auf. Das Besondere an diesem Buch ist sein gründlicher Einblick in den Drogenalltag und in die Lebenswirklichkeit der vorwiegend jungen Konsumenten. Aus seiner langjährigen Beratungspraxis schildert der Autor authentische familiäre und außerfamiliäre Muster, die eine Abhängigkeit und den Missbrauch von Haschisch begünstigen. Jeweils ein »Service-Kapitel« für Mütter, Väter und für junge Erwachsene schließen das Buch ab. »Es braucht auf dem Büchermarkt ein lesefreundliches allparteiisches Werk zu Cannabis auf dem neuesten Sachstand, von dem Erwachsene wie Jugendliche, Konsumenten wie Nichtkonsumenten gleichermaßen profitieren.« Helmut Kuntz

    Preis: 8.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Konsum. Konsumgenossenschaften in der DDR.
    Konsum. Konsumgenossenschaften in der DDR.

    Nach Gleichschaltung und Enteignung durch die Nationalsozialisten nahm der Neuanfang 1945 in Ostdeutschland einen besonderen Weg, denn hier erhielt der »Konsum«, wie er kurz genannt wurde, einen öffentlichen Versorgungsauftrag durch die Sowjetische Militäradministration. In den folgenden Jahrzehnten folgte er den planwirtschaftlichen und politischen Bedingungen in der DDR, blieb jedoch als Genossenschaft bis zu einem gewissen Grad unabhängig. Er betrieb Dorfläden, Kaufhallen, Warenhäuser, ein Versandhaus und Gaststätten, organisierte Arbeiter- und Ernteversorgung, produzierte Brot und Nudeln, Seife und Streichhölzer. Mit der deutschen Einheit 1990 endeten die besonderen Bedingungen für den »Konsum«. Dennoch gelang es einigen Konsumgenossenschaften, sich erfolgreich am Markt zu etablieren, und manche Produkte werden noch heute unter genossenschaftlicher Regie produziert. Äußerst lesenswert informiert das Buch über die Entwicklung einer Organisation, die in der DDR sowohl den Einzelhandel als auch die Produktion von Gütern des täglichen Bedarfs maßgeblich mitbestimmte. Zahlreiche historische Fotografien vermitteln ein anschauliches Bild von Arbeitsbedingungen und Warenpräsentation, von Geschäften und Produkten - kurzum von Alltagskultur. (Böhlau)

    Preis: 23.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Cannabis. Konsum, Gefahr, Mythen und Risiken.
    Cannabis. Konsum, Gefahr, Mythen und Risiken.

    Die Cannabis-Legalisierung ist eines der Prestige-Projekte der Ampel-Koalition. Die Gefahren des Kiffens - gerade für Minderjährige - werden von den Befürwortern aber größtenteils ausgeblendet. Kiffen stört nicht nur kurzfristig die Denkleistung und Motorik. Gerade bei Jüngeren sinkt die Risikowahrnehmung bezüglich der Droge rapide. Neben den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu den Folgen des Konsums nehmen die Autoren auch die Entwicklung in anderen Ländern in den Blick. Was können wir aus bereits gemachten Erfahrungen lernen? Welche Knackpunkte müssten beachtet werden, damit die Freigabe der Droge nicht in einem totalen Chaos endet. Viele Fragen sind noch offen. In diesem Buch finden Sie die Antworten.

    Preis: 20.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus
    Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus

    Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus , Die grüne Transformation im Tourismus zeigt sich heute in vielseitigen Themen und Projekten: Ob im Landschaftsschutz, in Diskussionen um lokale Belastbarkeitsgrenzen und Arbeitsperspektiven oder beim Schlüsselthema Klimawandel. Während direkte Betroffenheiten bereits vielseitige Anpassungsstrategien entstehen lassen, sieht es bei Verminderungsstrategien anders aus: hier gerät der Tourismus oft in ein Dilemma zwischen Opfer- und Täterrolle. Wie gestärkter Klimaschutz und eine nachhaltigere Entwicklung gelingen kann, beleuchten die Beiträge dieses Bandes mit aktuellen Marktanalysen, Fallstudien und Best-Practice-Beispielen. - Klimaschutz auf Destinationsebene und wie glaubwürdige Emissionsbilanzierungen und Absenkpfade auf Destinationsebene aussehen könnten - Touristisches Verhalten im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung - Rolle der Kommunikation für mehr Nachhaltigkeit und die Aktivitäten von Reiseveranstaltern - Weiterentwicklung des Tourismusangebots mit Blick auf Nachhaltigkeit Ein spannender Überblick über aktuelle Entwicklungen und Strategien aus der touristischen Forschung und Praxis. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231101, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schriften zu Tourismus und Freizeit#27#, Redaktion: Bandi Tanner, Monika~Wirth, Samuel~Roller, Marcus, Seitenzahl/Blattzahl: 300, Keyword: Nachhaltiger Tourismus, Fachschema: Dienstleistung~Tertiärer Sektor, Warengruppe: TB/Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige, Fachkategorie: Dienstleistungsgewerbe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG, Produktverfügbarkeit: 02, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783503237692, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 54.95 € | Versand*: 0 €
  • Wie können individuelle CO2-Emissionen reduziert werden, um den Klimawandel einzudämmen?

    Individuelle CO2-Emissionen können reduziert werden, indem man auf nachhaltige Mobilität setzt, wie z.B. Fahrrad fahren oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Außerdem kann man den Energieverbrauch zu Hause durch effiziente Geräte und Isolierung verringern. Zudem ist es wichtig, bewusst zu konsumieren und auf Produkte mit einem geringen CO2-Fußabdruck zu achten.

  • Wie können wir effektiv CO2-Emissionen reduzieren, um den Klimawandel zu bekämpfen?

    Wir können CO2-Emissionen reduzieren, indem wir auf erneuerbare Energien wie Sonne und Wind umsteigen. Die Förderung von Elektroautos und die Verbesserung der Energieeffizienz in Gebäuden sind weitere wichtige Maßnahmen. Außerdem ist es entscheidend, die Abholzung von Wäldern zu stoppen und auf nachhaltige Landwirtschaft zu setzen.

  • Wie kann die Gesellschaft effektiv CO2-Emissionen reduzieren, um den Klimawandel einzudämmen?

    Die Gesellschaft kann CO2-Emissionen reduzieren, indem sie verstärkt auf erneuerbare Energien wie Sonne und Wind setzt. Außerdem sollte der Verkehrssektor auf Elektroautos umstellen und der Konsum von Fleisch und anderen klimaschädlichen Produkten verringert werden. Zudem ist es wichtig, dass Regierungen strengere Umweltauflagen und -gesetze einführen, um Unternehmen zu einer umweltfreundlicheren Produktion zu zwingen.

  • Wie kann jeder einzelne dazu beitragen, CO2-Emissionen zu reduzieren und somit zum Klimaschutz beizutragen?

    Jeder kann seinen CO2-Fußabdruck reduzieren, indem er auf nachhaltige Mobilität setzt, wie z.B. Fahrrad fahren oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Außerdem hilft es, den Energieverbrauch zu reduzieren, z.B. durch energiesparende Geräte und bewussten Umgang mit Strom. Auch die Reduzierung von Fleischkonsum und die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung tragen zum Klimaschutz bei.

Ähnliche Suchbegriffe für Konsum:


  • Kult, Kunst, Konsum. Tiere in alten Kulturen.
    Kult, Kunst, Konsum. Tiere in alten Kulturen.

    Zu allen Zeiten haben Menschen Tiere gejagt, domestiziert, als Haustiere gehalten oder sie als Gottheiten verehrt. Tiere waren und sind ein wichtiger Lebensbestandteil in allen Kulturen und fanden seit jeher auch Eingang in Kunst und kultische Handlungen. Die in diesem Band versammelten interdisziplinären Beiträge zu Kult, Kunst und Konsum widmen sich aus diachroner und transkultureller Perspektive dem faszinierenden Thema der Interaktion zwischen Mensch und Tier sowie den zugrundeliegenden Konzepten. Die von hervorragendem Bildmaterial begleiteten Beiträge spannen hierbei einen Bogen von den alten Kulturen Mesopotamiens und Ägyptens bis in die heutige Zeit. Über archäologische, ikonografische und textliche Belege untersucht das hochkarätige Autorenteam Fragen zur Universalität, Spezifität und zum interkulturellen Transfer von Konzepten über Mensch und Natur.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Lernstationen Klimawandel und Umweltschutz (Jebautzke, Kirstin)
    Lernstationen Klimawandel und Umweltschutz (Jebautzke, Kirstin)

    Lernstationen Klimawandel und Umweltschutz , Treibhauseffekt, erneuerbare Energien und nachhaltiger Konsum - Mit diesen Lernstationen erarbeiten sich Ihre Schüler alles zum Thema Klimawandel und Umweltschutz! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210208, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: E-Bundle, Titel der Reihe: Bergedorfer Lernstationen##, Autoren: Jebautzke, Kirstin, Seitenzahl/Blattzahl: 83, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Grundschule; Natur und Leben; Sachunterricht, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 10, Gewicht: 269, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Beinhaltet: B0000064852001 9783403206873-2 B0000064852002 9783403206873-1, eBook EAN: 9783403506874, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Im Konsum gibts Bananen - Alltag in der DDR 1946-1989.
    Im Konsum gibts Bananen - Alltag in der DDR 1946-1989.

    Begebenheiten aus mehr als 40 Jahren lassen eine lebendige Zeitreise entstehen. Authentisch, amüsant und leider oft auch bitter geht es durch den sozialistischen Alltag.

    Preis: 13.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Blutrotes Kobalt. Der Kongo und die brutale Realität hinter unserem Konsum.
    Blutrotes Kobalt. Der Kongo und die brutale Realität hinter unserem Konsum.

    Es ist ein Rohstoff, der unseren batteriebetriebenen Alltag am Laufen hält: Kobalt. Abgebaut wird es überwiegend in der Demokratischen Volksrepublik Kongo - unter dramatischen Menschenrechtsverletzungen. Welche Industrie steckt hinter unseren sauberen E-Autos, Smartphones und Laptops? Der Wirtschaftswissenschaftler und Aktivist Siddharth Kara ist auf seinen Reisen in die von Milizen kontrollierten Bergbauregionen bis tief in das finstere Herz unseres fossilen Kapitalismus vorgedrungen. In seinem Buch legt er erstmals die Lieferketten und Geschäftsmodelle der Tech- und Automobil-Konzerne offen, deren Nachhaltigkeitsversprechen sich selbst auf Vorzeigeminen als Fiktion erweisen. Er erkundet koloniale Hintergründe, die zu den heutigen Zuständen geführt haben, vor allem aber lässt er die Menschen zu Wort kommen, die für den Kobaltabbau ihr Leben riskieren. Eindrücklich und fundiert berichtet Kara aus den Untiefen unserer postimperialen Welt und erweitert unser Verständnis für die moralischen Effekte unserer globalen Wirtschaft, die uns alle betreffen.

    Preis: 26.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Welche konkreten Schritte können Unternehmen und Privatpersonen unternehmen, um ihre CO2-Emissionen zu reduzieren und zum Klimaschutz beizutragen?

    Unternehmen können auf erneuerbare Energien umsteigen, Energieeffizienz verbessern und nachhaltige Lieferketten fördern. Privatpersonen können auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen, energiesparende Geräte verwenden und ihren Fleischkonsum reduzieren. Beide können durch Aufforstungsprojekte und CO2-Kompensation ihren ökologischen Fußabdruck weiter reduzieren.

  • Wie kann die Gesellschaft dazu beitragen, CO2-Emissionen zu reduzieren und den Klimawandel zu bekämpfen?

    Die Gesellschaft kann durch die Reduzierung des Energieverbrauchs, die Förderung erneuerbarer Energien und die Unterstützung von umweltfreundlichen Verkehrsmitteln dazu beitragen, CO2-Emissionen zu reduzieren. Außerdem ist es wichtig, bewusster zu konsumieren, Abfall zu vermeiden und auf nachhaltige Produkte zu setzen. Durch politisches Engagement und das Einfordern von Maßnahmen zum Klimaschutz können Bürgerinnen und Bürger Druck auf Regierungen und Unternehmen ausüben, um den Klimawandel zu bekämpfen.

  • Was sind die Hauptquellen für CO2-Emissionen und wie wirken sich diese auf den Klimawandel aus?

    Die Hauptquellen für CO2-Emissionen sind die Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Kohle, Öl und Gas, sowie Entwaldung und Landnutzungsänderungen. Diese Emissionen verstärken den Treibhauseffekt, führen zu einem Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur und tragen somit zum Klimawandel bei. Maßnahmen zur Reduzierung dieser Emissionen sind entscheidend, um die Auswirkungen des Klimawandels zu begrenzen.

  • Haben Raketen beim Start CO2-Emissionen?

    Ja, Raketenemissionen bei ihrem Start CO2. Bei der Verbrennung von Treibstoffen wie Kerosin oder Wasserstoff entsteht CO2 als Nebenprodukt. Allerdings sind die CO2-Emissionen von Raketen im Vergleich zu anderen Quellen wie Autos oder Kraftwerken relativ gering.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.